Wo gehen die Toten hin? Es ist tröstend zu glauben, dass nach Abschluss des Lebens eine weitere Reise vor uns liegt. Dass es nicht zu Ende ist. Wo gehen sie hin? Verschiedene Mythen werden verschiedene Antworten geben, doch über den Weg sind sie sich größtenteils einig. So muss man durchs Wasser reisen, um die Welt der Toten zu erreichen.

Neunmal umfließt der Fluss Styx den griechischen Hades. Wer nach Helheim möchte, muss den Totenfluss Gjöll überqueren. Swatawa fällt durchs Wasser hinab ins Totenreich.

Die Totenwelt liegt unter der Erde. Dieser Gedanke ist in Mythen recht ausgeprägt. In der nordischen Mythologie liegt Helheim in den Wurzeln des Weltenbaums Yggdrasil. Und die keltische Anderswelt – halb Totenwelt, halb Heimat mythischer Wesen – kann man durch Hügelgräber betreten. Oder indem man übers Meer reißt.

In Märchen ist der Weg durchs Wasser nach unten ebenfalls ausgeprägt. In Frau Holle springt die Goldmarie in einen Brunnen. Statt zu sterben – oder gerade weil sie stirbt – findet sie sich in einer fremden Welt wieder, wo sie der alten Frau Holle dient und ihr täglich die Betten ausschüttelt, damit es in der Welt schneit. Frau Holle ist somit nicht nur eine Totengöttin, sondern auch eine Schneegöttin. Die Goldmarie wird mit Gold in ihrem neuen Leben für ihre Tüchtigkeit belohnt, während ihre faule Stiefschwester nur Pech erhält. So wird auch die Wiedergeburt schön eingebaut.
Ein weiteres Motiv des nach unten durchs Wasser in die Totenwelt findet man auch in polnischen Märchen wieder. Swatawa, die Tochter der Göttin Jyvia, fällt in dem Versuch eine weiße Seerose zu pflücken ins Wasser und findet sich in der Totenwelt wieder, wo sie zur Gefährtin der Todesgöttin wird.
In einem anderen polnischen Märchen springt die Königin Wanda als Opfer für die Götter in den Fluss. Sie steigt auf ein Floß und wartet, bis es in die Mitte des Flusses hinausgetragen wurde, bevor sie sich ins Wasser begibt, als wolle sie sicherstellen, dass sie auch wirklich ertrinkt und nicht vorher an Land getragen wird.

Der Weg der Toten führt nach unten und durchs Wasser. Wo gehen sie danach hin? Die Mythen sind sich uneinig und werden es wohl auch bleiben.

Empfohlene Artikel